top of page

"Es gibt Situationen, in denen der Körper nicht ganz so funktioniert, wie wir es von ihm gewohnt sind. Hier möchte ich Perspektiven und Unterstützung bieten."

ANDREA WINDER

ÜBER MICH

KONTAKT

Über mich
Kontakt

Seit meinem 8. Lebensjahr, als ich meinen Papa zu seiner Physiotherapie begleitet habe, stand mein Berufswunsch fest.

Ich möchte Physiotherapeutin werden!

Diesen Traum habe ich mir erfüllt und seit über 10 Jahren übe ich meine Leidenschaft aus.

 

Ich möchte die Menschen, die in meine Praxis kommen, lehren, ihren Körper zu verstehen.

Ich begleite sie dabei ihre Ziele zu erreichen und stehe ihnen fachlich und menschlich zur Seite bis wir gemeinsam da ankommen, wo wir hin wollten.

  • Physiotherapie John Ludescher, Röthis 

  • Landeskrankenhaus Rankweil

  • Physiotherapie Zeni, Heerbrugg

  • SMO - neurologische Rehabilitation, Bürs

  • Vorarlberger Fußballverband 

AUS- UND WEITERBILDUNGEN
  • Ausbildung zur Fitnessbetreuerin, Feldkirch

  • Ausbildung zur medizinischen Masseurin, Dr. Vodder Schule Walchsee

  • Ausbildung zur staatlich geprüften Physiotherapeutin, Bernd Blindow Schulen Friedrichshafen

  • Bobath Kurs: Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen bei Heidi Sinz, MSc. 

  • Ausbildung zur Yogalehrerin, AirYoga Zürich

E-MAIL

ADRESSE

Steinebach 3

6850 Dornbirn

TELEFON

0680/14 12 499

THERAPIEN

Manche körperliche Umstände erschweren es einem, das Haus zu verlassen. In dieser Situation komme ich sehr gerne zu Ihnen nach Hause.

 
 
 
PHYSIOTHERAPIE ZUHAUSE
 
 
 
 
PHYSIOTHERAPIE NACH VERLETZUNGEN
ODER OPERATIONEN

Ich ermittle mit einfachen Tests, wo Ihre Blockaden liegen, die zu Fehlbelastungen im Körper und somit zu Ihren Schmerzen führen.

Anhand einer zielgerichteten, manuellen Therapie löse ich diese Blockaden, damit sie schnell und dauerhaft wieder schmerzfrei sind.

Ein angepasstes Übungsprogramm stabilisiert die schmerzfreien Bewegungen dauerhaft.

PHYSIOTHERPIE BEI RÜCKENBESCHWERDEN

Die Neurologin Dr. Anja Zangerl und ich teilen uns die Räumlichkeiten unserer Praxis im Steinebach. Wir bieten somit unseren Patienten mit neurologischen Erkrankungen wie zum Beispiel

Schlaganfall, Morbus Parkinson,  Multiple Sklerose und Polyneuropathie,  beste Chancen, um an ihr Ziel zu kommen. Das Ziel ist, die größtmögliche Selbstständigkeit und Lebensqualität zu erreichen.

Eine ganzheitliche Behandlung umfasst

- ergänzend zu den medizinischen Therapien - eine gezielte Physiotherapie sowie die Einbeziehung der Angehörigen. Dieses umfassende Konzept ist die Grundlage für einen gemeinsamen Erfolg. 

NEUROREHABILITATION

Nach akuten Verletzungen oder Operationen verlangt der Körper nach Ruhe und Entlastung.

Um den Heilungsprozess in dieser Phase der Rehabilitation zu fördern, wende ich gerne passive Behandlungsmethoden an.

Sie wirken abschwellend und schmerzlindernd. Mein Ziel ist es jedoch, baldmöglichst auf aktive Therapieformen umzusteigen.

Da ich dadurch einen zu großen Kraftverlust oder Einschränkungen der Beweglichkeit vermeiden will.

Therapien

Website-Titel

 
BERUFLICHE STATIONEN UND NEBENTÄTIGKEIT

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich melde mich so rasch wie möglich bei Ihnen.

bottom of page